• Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hauptmenü

  • Startseite
  • Weinberg-Padrinowinzer
  • Geschichte
  • Literatur Weingeschichte
  • Der Wein
  • Verein
  • Presse
  • Aktivitäten
  • Angebot
  • Thüringer Wein
  • Saale-Unstrut
  • Werbung
  • Links zu Weinthemen
  • Impressum
  • Datenschutzerkl.

Tafeltrauben/Hausreben

  • Startseite
  • Sorten Empfehlungen
  • Bezugsquellen
  • Historisch
  • Erfurter Sorten

Neue Beiträge

  • Rieslingweinlese 2022
  • 20 Jahre Erfurter Weinzunft - Besuch in Patengemeinde Bechtheim
  • 2022 Weinprobe mit dem Verein Freunde der Zitadelle Petersberg.
  • Besuch der BUGA in Erfurt 2021
  • Erfurter Allgemeine 06.10.2020
  • Fahrt nach Roßbach und Freyburg (Unstrut) 2020
  • Neue Weinreben auf dem Petersberg Video 2020
Aktuelle Seite: Start

Startseite

Drucken | E-Mail


Schon die Mönche des Erfurter Kloster Sankt Peter und Paul (1060-1803) haben auf dem Petersberg ihren Wein angebaut.
 Die Erfurter Weinzunft führt die Tradition der Mönche weiter.
  Für Besucher:
wir Treffen uns jeden zweiten und vierten Mittwoch ab 17:00 Uhr am Weinberg. Kontakt. 

Ein Stück Erfurter Tradition! Original Wein vom Petersberg rot oder weiß.


Das Thüringer Vinarium mit Weinen von Thüringer Winzern befindet
sich auf der Zitadelle Petersberg in der
Geschützkaponniere I vor dem Ravelin Anselm. Zur BUGA 2021 am
23.04.2021 öffnet das Vinarium.

Thüringer Spezialitätenmarkt: Link 
Krämerbrücke Nr. 19
99084 Erfurt
Tel.  0361 34 63 495

Weinmanufaktur Erfurt
Thüringer Vinarium: Link

Petersberg 8
99084 Erfurt
Tel. 0361 644 36 00

Erfurt Tourismus und Marketing GmbH: Link
Benediktsplatz 1
99084 Erfurt
Tel. 0361 66 400



Verkostung und Flaschenverkauf direkt am Weinberg:
Terminabfrage bei M. Schneider
Tel. 0172 62 90 622
Vermietungen des Weinkellers sind nicht möglich!

Zu unseren Vereinsabenden Treffen wir uns regelmäßig jeden zweiten und vierten Mittwoch im
Monat. Ab 17:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit im Weinkeller am Weinberg, Ravelin Peter unterhalb der Festungsbrücke, unsere Flaschenweine zu beziehen. Bei Fragen zum Weinverkauf Bitte per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0172 62 90 622.

 

Buch, Weinbau in Thüringen Geschichte-Gesellschaft-Kultur. Erfurt 2014.
Autoren: Dr. Horst Moritz, Holger Werner.

Die Publikation will einen Überblick über den Weinbau, den Weinhandel, die Verwendung und Nutzung des Weins sowie über die Träger des Weinbaus in Thüringen im jeweiligen historischen und gesellschaftlichen Kontext geben.
Schriften der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen, Heft 49.
ISSN 1619-5698
Schutzgebühr 9 €.
239 Seiten.

Bezug über Buchhandel: Link.

 

 

 

 

Link1 | Link2 | Link3

Copyright © 2003-2017. All Rights Reserved.